Sündenbock

Fallende Sterne, Missernten, Unwetter – und dreihundert Frauen und Männer müssen dafür mit dem Leben bezahlen.

Das Sauerland im 17. Jahrhundert: Als der Hexenkommissar Caspar Reinhartz Ermittlungen im Städtchen Balve ankündigt, erwarten die Bewohner eine Erklärung für das Leid der vergangenen Jahre.Die Bettlerin ‚Anna im Dreck‘ ist das erste Opfer des fanatischen Juristen – doch die Geständnisse, die auf die Verhöre folgen, ziehen weite Kreise. Bald sind es nicht nur die Armen und Schwachen, die sich mit Verhaftung, Folter und Hinrichtung konfrontiert sehen. Die Balver müssen sich eingestehen, dass sie mit dem grausamen Reinhartz den leibhaftigen Teufel zu sich gerufen haben.Um das Fräulein Marie formiert sich Widerstand – ein Plan, der die Aufsässigen das Leben kosten kann …„Sündenbock“ basiert auf realen Prozessakten. Angehängt an die Romanhandlung ist eine umfangreiche Spurensuche, die dem Leser die verbrecherischen Abgründe der Balver Hexenprozesse offenbart.

  • Preis: 15,90 Euro

  • Erscheinungsdatum: Juni 2023

  • Format: 14,8 x 21,0 cm - 268 Seiten

  • ISBN: 978-3-948496-69-2

Vita Anja Grevener

Über die Autorin

Geboren am 23. Mai 1977 in Menden. Anja Grevener arbeitet seit einigen Jahren selbstständig als Redakteurin für lokale Redaktionen, zwei Special Interest-Magazine und auch als Gerichtsberichterstatterin. Beinahe nebenbei verstärkte sich die Leidenschaft, die sie schon als I-Dötzchen beim Erlernen des Schreibens empfunden hatte: das Erfinden von Personen und Geschichten.
Anja Greveners besonderes Interessensgebiet liegt auf der (regionalen) Geschichte, hier schreibt sie nicht nur Fachartikel, sondern konnte im Jahr 2010 ihren ersten historischen Roman im Mönnig-Verlag, Iserlohn, veröffentlichen: „Die Wölfin von Arnsberg“, 2014 folgte das zweite Werk im Ammianus-Verlag: „Sündenbock“. Als besondere Ehrung empfand sie 2015 den Gewinn des „Silbernen Homer“ in der Kategorie „Historische Kurzgeschichte“. Mit „Giebelritt durchs Sauerland“ ist das erste Buch von Anja Grevener im Sauerländer WOLL-Verlag erschienen. Die Autorin ist verheiratet und gemeinsam betreuen sie und ihr Ehemann ihre kleine Tochter, eine Pflegetochter, zwei Familientiger und zwei Pferde.