PAPA COOL – Kurt Wasserfall

Unterhaltsame Zeitreise in die Welt einer Neunjährigen vor 30 Jahren

Eine Kindheit fern der Verlockungen der heutigen durchtechnisierten Welt. Was die neunjährige Lena als Tochter eines ebenso schreibwütigen wie trotz aller Fehlerchen und Fettnäpfchen coolen Schriftstellervaters in ihrer Sauerländer Heimat so erlebt, zeigt, dass dieses Leben alles andere als uncool und langweilig gewesen ist. Und das Schöne an Kurt Wasserfalls Buch „Papa cool“ ist, dass diese schöne und von allen Ablenkungen freie Welt noch immer zu finden ist, wenn man sie nur sucht …
  • Preis: 14,90 Euro

  • Erscheinungsdatum: März 2019

  • Format: 112 S.

  • ISBN 978-3943681932

Beschreibung

Es gab sie einst, eine Kindheit ohne Handys, Internet oder PC-Spiele, ohne WLAN und WIFI, ohne Facebook, Instagram und YouTube. Was manchem Kind von heute wie steinzeitlich anmuten mag, war nicht zuletzt auch im Sauerland gang und gäbe. Kann man sich so eine Kindheit als glücklich und reich an Abenteuern vorstellen? Unmöglich! Unmöglich? Alles andere als das! Spannende Abenteuer warteten hinter jeder Ecke, jedem Winkel, Felsen oder Baum und wer heutzutage auf die Zeit vor zum Beispiel 30 Jahren zurückblickt, erinnert sich sicherlich an glückliche Kindheitstage.

Kurt Wasserfalls Buch „Papa cool“ führt die Leser zurück in jene Zeiten, lässt in die Alltagswelt der neunjährigen Lena eintauchen, die mit ihren Eltern, ihren beiden Brüdern und ihrer Oma im schönen Sauerländer Örtchen Jagdhaus lebt. Und mit einem Schriftsteller als Vater ist so manches lustig-chaotische Abenteuer vorprogrammiert …

Kurt Wasserfall gelingt in seinem mit Bildern von Anke Kemper illustrierten Buch „Papa cool“ der schöne Blick in die Selbstverständlichkeit, mit der die neunjährige Lena die Welt sieht: ohne die großen und zugleich oft allzu nichtigen Ablenkungen des heutigen Lebens, mit beiden Füßen auf dem Boden ihrer Sauerländer Heimat und immer mit einem Lächeln oder Lachen in Augen- und Mundwinkel.

Kurt Wasserfall

Über den Autor

Der 1952 in Göttingen geborene Kinder- und Jugendbuchautor Kurt Wasserfall ist nach Jahren in Hamburg, Freiburg oder auf Borkum längst glücklich in Jagdhaus daheim. In Köln studierte Wasserfall Theaterwissenschaften und Germanistik, reiste durch Europa, war als Schauspieler und Regie-Assistent tätig und gibt neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit auch Kurse zur Sprachkompetenz und in Kreativem Schreiben. Für sein Buch „Ben Makhis oder Die Reise in das Abendland“ erhielt er 1990 den Friedrich-Gerstäcker-Preis für Jugendliteratur der Stadt Braunschweig.

Auszüge